von Bauer, Wilhelm (Hg. Herausgeber und Chefredakteur ist Walter von Andrian. Einen Fokus setzt die Deutschland-Edition auf die Bahn-Branche in Deutschland und Österreich und beleuchtet hier etwa Themen wie autonomes Fahren auf der Schiene, den Tunnelbau oder neueste Sicherheitstechnik. Wir hoffen, dass Sie weiterhin den österreichischen Eisenbahn-Fachzeitschriften treu bleiben und weitere Freunde als Leser gewinnen werden. Österreich. Bereits 1840, nur drei Jahre nach Eröffnung der ersten Dampfeisenbahn in Österreich, entstand in der Werkstätte der KFNB ein Modell der „Patria“. Thematisch widmet sich das Heft etwa zur Hälfte österreichischen Themen; die andere Hälfte der Berichte entfällt auf weitere, … Bei diesem lässt sich das Eisenbahn-Revue International Abonnement direkt abschließen oder man kann sich zunächst weiter über die Konditionen wie die Kündigungsfristen und Zahlungsoptionen informieren.Die Eisenbahn Revue International Zeitschrift erscheint in der Minirex AG mit Sitz in Luzern in der Schweiz und erreicht dabei eine Auflage von rund 4.900 Exemplaren.
Der Verlag wurde im Jahr 1972 gegründet und hat sich vor allem auf Publikationen im Verkehrsbereich und hier insbesondere auf Züge spezialisiert. Eine Zeitreise auf Schienen … Das Magazin Eisenbahn-Revue International informiert mit seinen fachlich fundierten Berichten seit 1994 über das deutsche und internationale Eisenbahnwesen und aktuelle Entwicklungen, blickt dabei auf die Historie der ersten Loks und Waggons zurück sowie auf moderne Gleistechniken und die technische Ausstattung der Züge. Mit einem Klick auf das am besten passende Angebot wird man zum Anbieter weiter geleitet. Jahresabonnement 1998: Deutschland DM 115.80 / Österreich öS 809.- / Schweiz SFr. 107.50 Ausgesuchte Artikel werden ebenso in der englischsprachigen Zeitschrift Railway Update publiziert, die alle zwei Monate erscheint. Ihre Botschaft geht nur an das Außer dem Eisenbahn Revue International Magazin publiziert der Schweizer Verlag die folgenden Hefte: Schweizer Eisenbahn-Revue, Eisenbahn Österreich, Schienenverkehr aktuell und Railway Update.Weder die Zeitung Eisenbah-Revue International Deutschland-Ausgabe, noch die in der Schweiz erscheinende Schwesternzeitschrift Schweizer Eisenbahn-Revue besitzen eine eigenständige Webpräsenz. 102.50 / Übersee SFr. Die EÖ erscheint monatlich. Das Eisenbahn-Revue International Abo garantiert, dass die aktuellen Ausgaben regelmäßig zugeschickt werden und man diese bequem am Erscheinungstermin lesen kann. In den vergangenen Ausgaben der ERI Zeitschrift fanden die Leser unter anderem die folgenden Titelthemen:Die Fotostrecken und hochwertigen Illustrationen im ersten Teil der Eisenbahn Revue Zeitschrift, die mit den wichtigsten Kurzmeldungen aus der Branche verknüpft werden, zeigen historische Züge, moderne Hochgeschwindigkeitsbahnen, die schönsten Streckenabschnitte, verbaute Technik-Komponenten sowie die Mechanik. Die Eisenbahn Österreich (EÖ) ist eine Eisenbahn-Fachzeitschrift.Sie erscheint seit 1995 im Luzerner Minirex-Verlag und beschäftigt sich laut Eigenaussage kritisch-engagiert mit dem Geschehen in der Eisenbahnwelt.. So finden die Leser sich bereits beim ersten Durchblättern schnell in dem Eisenbahnrevue International Magazin zurecht.Alle, die sich für die aktuellen nationalen sowie internationalen Entwicklungen bei den privaten Bahnen sowie bei der Bundesbahn interessieren, können das Eisenbahn-Revue International Heft mit wenigen Klicks abonnieren.
95.90 / Großbritannien und Belgien SFr. Thematisch widmet sich das Heft etwa zur Hälfte österreichischen Themen; die andere Hälfte der Berichte entfällt auf weitere, meist europäische Länder, wobei der Schwerpunkt auf den Nachbarländern liegt. Die Seiten werden durch Zwischen- und Untertitel, Zitate, Fotos nebst Bildunterschriften sowie Infokästen aufgelockert und übersichtlich gestaltet. Jedes Heft inforrmiert seine Leserschaft unabhängig von der Bahnindustrie. DI Eduard Sassmann heftet sich an die Fersen der Modellbahnbau-Künstler von anno dazumal. Sepp Tezak: Die Südbahnstrecke. Die Eisenbahn Revue International Zeitschrift erscheint in der Minirex AG mit Sitz in Luzern in der Schweiz und erreicht dabei eine Auflage von rund 4.900 Exemplaren. Zeitschrift für Geschichte. Die Minirex AG hat darüber hinaus eine Dependance in Wien. Ein Teil der Seiten erscheint auch in den Schwesterzeitschriften Herausgeber der EÖ ist Walter von Andrian (Luzern), als Chefredakteur fungiert Alfred Horn (Wien).1948 gegründet, erschien der erste Jahrgang der Zeitschrift unter dem Titel Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Eine Besonderheit sind die zahlreichen Artikel mit juristischem Hintergrund, die von renommierten Experten aus diesem Bereich eigens für die Fachzeitschrift verfasst werden. abgesagt 23.05. EISENBAHN ÖSTERREICH Inhaltsübersicht Ausgabe 8/2020 (Auslieferung ab Verlag am 24. Die Eisenbahn Österreich (EÖ) ist eine Eisenbahn-Fachzeitschrift.Sie erscheint seit 1995 im Luzerner Minirex-Verlag und beschäftigt sich laut Eigenaussage kritisch-engagiert mit dem Geschehen in der Eisenbahnwelt.. Die EÖ erscheint monatlich. Selbstverlag des Historischen Vereines für Steiermark, Graz 1959, OBV, S. 54–58. Österreich Neue Bahn. Weitaus älter als Roco ist da der Bau von Eisenbahn-Modellen in Österreich. Schienenverkehr aktuell Die Zeitschrift Schienenverkehr aktuell, 1974 vom Verlag Pospischil gegründet, wurde auf Anfang 2010 vom Minirex-Verlag übernommen.Nun erscheint sie im selben bewährten Layout um mit derselben hohen Bildqualität wie die übrigen Zeitschriften aus unserem Hause. Schienenverkehr aktuell gemeinsam genutzt, wie es bereits bisher bei der EISENBAHN Österreich und der „Eisenbahn-Revue“ der Fall ist. Dieser Band ... 175 Jahre Eisenbahn für Österreich. / 24.05.2020 BW Fest in Weimar ); und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. Wien–Gloggnitz. Um ein Eisenbahn Revue International Abonnement abzuschließen, schaut man zunächst in den oberen Teil dieser Webseite. Minirex AG - Ihr Spezialist für Eisenbahn-Fachliteratur. Das 52-seitige Heft orientiert sich an seinem in der Schweiz erscheinendem Schwesternmagazin Schweizer Eisenbahn-Revue (SER) und bietet ähnliche Inhalte, allerdings mit internationalem Schwerpunkt. Die EÖ erscheint monatlich. Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark, Sonderband 4, .
Die deutsche Ausgabe Eisenbahn-Revue International (ERI) beinhaltet technische Details über Schienenfahrzeuge, rechtliche Hintergründe, Entwicklungen in der Branche, Trends und Nachrichten.