Plural.
Das sind Zeiten, in denen das Werk für typischerweise ein oder zwei Wochen stillsteht, das ist häufig rund um den Jahreswechsel, also zur Weihnachtszeit der Fall.
Das Rasieren des Barthaares und zuweilen auch der Augenbrauen ist unter ihnen vorherrschend. Anybody can ask a question Nouns mainly used in their singular forms: “das Fleisch”, “das Gemüse”, “das Obst” German nouns mainly used in the plural “die Ferien”, “die Kaufleute”, “die Landsleute” Aber vor allem gibt es auch hier wieder keine Regel, die für alle Nomen gilt. Denn der Urlaub können, in seiner ursprünglichen Bedeutung, also nur nichtselbstständige Erwerbstätige nehmen. Ferien translates better as "holiday." (Freilich ist das umgangssprachlich, denn offiziell grenzen die Semester lückenlos aneinander und es gibt nur eine "vorlesungsfreie Zeit", die sich mehrere Wochen über die Semestergrenzen erstreckt und die für Studenten je nach Hochschule und Fachrichtung Prüfungen sowie die Arbeit an Projekten beinhalten kann. Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Die gute Nachricht als Erstes: Im Plural ist der Genus (der, die oder das?) Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Man kann hier nicht nur Ferien deklinieren, sondern alle Deklination von Ferien im Singular und Plural in allen KasusZusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw.
Deklination des Nomens Ferien ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Durch die vielen Falten im Kalender wird der Nahrungsbrei zerrieben und eingedickt. B.: die Ferien, die Leute, die Kosten, die Einkünfte. Graduelle Änderung des Numerus: Von Plural zu Singular und umgekehrt. (Vgl. (Festtage; Feiertage, an denen keine Geschäfte wahrgenommen werden; Ruhetage) entlehnt.Schüler und Studenten haben Ferien. Nur wird damit bezahlte arbeitsfreie Zeit gemeint und nicht Reisen.College students are always busy? Als ich noch an der Universität arbeitete, ging es immer um die, mir noch zustehende, Urlaubszeit. Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Die Beugung bzw. Pluralbildung - Allgemein. Und dann gibt es natürlich auch Nomen, die nur im Singular vorkommen (Singulariatantum). © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Do you have smart way of remembering this rule? [1] Bildung: Ferien, Schulferien, meist im Winter und Frühjahr [2] historisch (antikes Rom), Kultur: Ferien, Feriae Herkunft: Entlehnung aus dem deutschen Ferien oder dem italienischen ferie → it Synonyme: [1] wakacje [1] ferie? Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Ferien entscheidend. plural indef. Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. By using our site, you acknowledge that you have read and understand our German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 hike; trek . College students (Studenten) are always busy, they only have vorlesungsfreie Zeit (no classes).In combination with fahren or fliegen, you can use either Urlaub or Ferien:Wir fahren in den Urlaub. one or two in your "Ferien". / Wir fahren in die Ferien.When used to designate a time or place, there is a difference:This means you want to read a lot of books, maybe staying at home. Jahrhundert vom lateinischen »fēriae« (Plur.)
Nur Plural möglich Dudenredaktion